iframe {width: 100% !important; font-family: 'Ubuntu', sans-serif !important; color: #333 !important;}
Family Office von Unternehmern für Unternehmer.
Die Erfahrungen und Erkenntnisse des geschäftsführenden Gesellschafters Thomas Zenner aus seiner über 16-jährigen Tätigkeit als Verantwortlicher für bankabhängige Family Offices sprechen für sich: Nur ein wirklich von Banken unabhängiges Family Office kann nachhaltig, transparent und neutral Familienunternehmer umfassend betreuen und beraten.
Angesichts des sich heute verschärfenden Wettbewerbs bei der Gewinnung neuer Mandate für die hauseigene Vermögensverwaltung spürt ein zu einer Bank gehörendes Family Office, auch wenn es in einer »Pseudo«-Tochter angesiedelt ist, den Druck der Muttergesellschaft, diese doch stärker bei der Verteilung der liquiden Mittel zu berücksichtigen. Und das liquide Vermögen von Unternehmerfamilien wächst nachhaltig. Sei es durch die höheren Ausschüttungen oder aber auch durch den Exit des Unternehmers an einen potentiellen Käufer.
Und das klingt verlockend für das Management dieser Banken, die eigene Family Office unterhalten. Das waren nur einige, aber doch wesentliche Gründe, die ausschlaggebend waren, dass einige Familienunternehmer zusammen mit Thomas Zenner ein in der Schweiz niedergelassenes und zukünftig auch international tätiges Multi-Family Office mit dem Namen Family Office 360grad AG gründeten.
Für einen Unternehmer beziehungsweise einer Unternehmerfamilie ist das Kernziel die langfristige Vermögenssicherung und nicht schnelles Wachstum oder Rendite maximierung, wie es oft die Vermögensverwalter der Banken versprechen. Bei vielen vermögenden Familien besteht Zurückhaltung gegenüber liquiden Wertpapieranlagen, insbesondere Rentenwerten und speziell Staatsanleihen. Stattdessen werden Sachwertanlagen übergewichtet, also vorwiegend Immobilien, Aktien, Beteiligungen und Private Equity, die als Substanzwerte langfristig besser »überleben«. Und besonders bei Aktien wird keine »wilde« Spekulation erwünscht, sondern eine besonnene und langfristige Anlage von substantiellen Aktiengesellschaften, die auch nach Krisen zu ihren alten Werten zurückfinden. Ob da immer eine gebührenträchtige Vermögensverwaltung erforderlich ist, kann sicherlich als Frage hier aufgeworfen werden.
Ein weiterer Aspekt, der zur Gründung dieses international ausgerichteten Family Office führte, war, dass Investments und Lösungsangebote sich nicht nur auf Deutschland beschränken, sondern in ihrer Unabhängigkeit zunehmend in Ländern wie Österreich, der Schweiz oder auf den Balearen nachgefragt werden. Hilfreich ist dabei, dass die durch die Unternehmer eingebrachten Netzwerke im Interesse aller Mandanten des neuen Family Office erfolgreich genutzt werden können. Das klassische Dienstleistungsangebot beschränkt sich dabei auf die wesentlichen Themen wie Familien-, Nachfolge- und Vermögensstrategie, Unterstützung bei der Auswahl, Überwachung & Controlling der nationalen und internationalen Investments sowie das Privatsekretariat für die Unternehmerfamilien. Auf die klassische Vermögensverwaltung in Form von Wertpapieren wird dabei verzichtet und ist nicht Aufgabe eines unabhängigen Family Office.
Die Gründer von Family Office 360grad AG sind überzeugt, dass die Zukunft in der Beratung komplexer Vermögen, insbesondere der von Familienunternehmern mit all ihren Facetten und persönlichen Prioritäten, in den Händen vertrauensvoller, unabhängiger und langjährig erfahrener Berater liegt, die über den Tellerrand des Bankgeschäfts hinaus schauen können und einzig nur ihren Mandanten verpflichtet sind. Und das sind nur die wirklich unabhängigen Family Offices.